top of page
Apotheke Drogerie Kempten Beratung Tabletten Blister Pillen
Apotheke Drogerie Kempten Blutdruckmessen

Gesundheitscheck

Blutdruck, HbA1c, Cholesterin             Fr. 50   Aktionspreis anstatt Fr. 65

Cholesterinmessung                             Fr. 40

3-Monats-Blutzucker                             Fr. 40

Blutzuckermessung                               Fr. 20

Blutdruckmessung                                Fr. 10

Blutdruck- und Blutzuckermesung     Fr. 25  

Lauskontrolle                                          Fr. 15

Zeckenentfernung                                  Fr. 15

Pille danach                                             Fr. 52.50 (inkl. Medikament)

​

Verbandswechsel (inkl.) Material        Fr. 20      

Verbandswechsel mit Materialkauf    gratis      

Reiseberatung                                         gratis

 

Der Medikamenten- und Bezugscheck wird bei rezeptpflichtigen Medikamenten der Spezialitätenliste (SL) verrechnet. In der SL sind alle Arzneimittel aufgeführt, welche durch die obligatorische Grundversicherung gedeckt sind.

​

sl_allgemeine_bestimmungen.pdf

​

 

Medikamentencheck Fr. 4.30                         

Bezugscheck Fr. 3.25                                    

Polymedikationscheck Fr. 48.60                  

 

​

Medikamentencheck

 

Mit dem Medikamenten-Check werden die Leistungen abgegolten, die sich auf ein einzelnes Medikament beziehen:

​

  • Überprüfung des Rezept: stimmt Dosierung, gibt es Anwendungs- oder Mengenbeschränkungen?

  • Kontrolle Risikofaktoren, Missbrauch und Ausschluss von Anwendungen (Risikofaktoren)

  • Wirtschaftlich optimale Wahl der Packungsgrösse

  • Rücksprache mit dem verordnenden Arzt (bei Unklarheiten oder speziellem Wunsch)

  • Beratung Kunde: Dosierung, Therapiedauer, Einnahme, Aufbewahrung, Entsorgung des Medikamentes, Risiken und unerwünschte Wirkungen.

 

 

Bezugscheck

 

Mit dem Bezugs-Check werden die Leistungen abgegolten, die sich auf alle Medikamente beziehen, die ein Patient oder eine Patientin einnimmt:

​

  • Eröffnung und laufende Aktualisierung eines Patientendossiers

  • Erfassung der bisher und aktuell eingenommenen ärztlich verordneten Medikamente

  • Erfassung aller Arzneimittel, die nicht verordnet sind (Selbstmedikation)

  • Kontrolle Medikamenteneinnahme auf mögliche Wechselwirkungen, falsche Dosierung, Überkonsum

 

Flyer_Beobachter_2013.pdf

​

​

Polymedikationscheck

​

Der Polymedikationscheck ist eine Dienstleistung in Schweizer Apotheken, die die Apotheken als direkter Leistungserbringer gegenüber der Krankenkasse auf ähnliche Stufe wie die Ärzte stellt.

Wer täglich mehrere Medikamente nehmen muss, verliert leicht den Überblick. Je mehr Medikamente desto schwieriger wird es, sie nicht nur zu nehmen, sondern auch sie richtig zu nehmen. Die richtige Menge zum richtigen Zeitpunkt – vor, zum, nach dem Essen, morgens, mittags, abends, vor dem Schlafen, bei Bedarf…

Bei dem Polymedikationscheck nimmt sich der Apotheker (die Apothekerin) extra Zeit, zusammen mit dem Patienten seine Medikamente gründlich durchzugehen.

Dabei wird angeschaut, weshalb ein Medikament genommen wird – gelegentlich findet sich wieder eines, das nur aus reiner Gewohnheit weiter verschrieben und genommen wurde, Manchmal lässt sich der Einnahmeplan vereinfachen. Manchmal findet man Wechselwirkungen, die einen Änderung nach sich ziehen. Wichtig ist es auch zu zeigen, was passiert, wenn man ein Medikament vergessen hat zu nehmen, was man dann tun soll, wenn man es merkt – und bei welchen das wichtig und bei welchen das nicht ganz so schlimm ist.

 

Wenn Sie vier oder mehr rezeptpflichtige Medikamente über eine längere Zeit einnehmen (mindestens 3 Monate) übernimmt Ihre Krankenkasse die Kosten vollumfänglich. 

​

Polymedikationscheck_kunde.pdf

Apotheke Drogerie Kempten

Bahnhofstrasse 257

CH-8623 Wetzikon

Öffnungszeiten:

Montag - Freitag  

7:45 - 12:15  und 13:15 - 18:30 Uhr

Samstag

7:45 - 16:00 Uhr

Geschlossen: Sonntage / 1.1. / 2.1. / Karfreitag Ostermontag / 1.5. / Auffahrt / Pfingstmontag 1.8. / 25.12. / 26.12

​

Tel. 044 930 02 80

Fax 044 930 03 10

bottom of page